Ute Lindenberg wurde in Freiburg im Breisgau geboren.
Nach einem Studium der Rechtswissenschaften, folgte eine weitere Ausbildung zur Modedesignerin in Stuttgart.
Im Anschluss arbeitete sie unter der Intendanz von Leander Haußmann als Kostümassistentin am Schauspielhaus Bochum.
Seit 2000 ist sie freischaffende Kostümbildnerin.
Ute Lindenberg was born in Freiburg im Breisgau, Germany.
After studying law, she was trained as a fashion designer.
Afterwards she worked under the direction of Leander Haußmann as a costume assistant at the Schauspielhaus Bochum.
Since 2000 she is a freelance costume designer.
OPER
Tannhäuser - Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf (2013) (D: Kober; R: Kosminski)
Aida - Stadttheater Klagenfurt (2010) (D: Marschik; R: Fischer)
Das schlaue Füchslein - Oper Köln (2005 - 2017) (D: Willimcszik; R: Fischer)
Das schlaue Füchslein - Oper Köln (2008) (D: Schüller; R: Fischer)
Das schlaue Füchslein - Oper Köln (2005) (D: Epple; R: Fischer)
Dalibor - Theater an der Wien (2004) (D: Grin; R: Fischer)
Don Quichotte - Oper Köln (2003-2004) (D: Stert; R: Fischer)
Don Quichotte - Theater an der Wien (2002) (D: Villaume; R: Fischer)
SCHAUSPIEL / DRAMA
UPCOMING PRODUCTIONS
Hamlet - Schauspiel Hannover, Premiere 16.09.2022 (R: Lisa Nielebock)
Volksfeind - Staatstheater Stuttgart, Premiere September 2022 (R: Burkhard C. Kosminski)
PAST PRODUCTIONS
Verbrennungen - Staatstheater Stuttgart (2022) (R: Burkhard C. Kosminski)
Ökozid - Staatstheater Stuttgart (2021) (R: Burkhard C. Kosminski)
Der zerbrochene Krug - Schauspiel Hannover (2020) (R: Lisa Nielebock)
Parcours - Staatstheater Stuttgart (2020) (R: Burkhard C. Kosminski)
Der Besuch der alten Dame - Staatstheater Stuttgart (2020 ) (R: Burkhard C. Kosminski)
Wahlverwandtschaften - Schauspiel Frankfurt (2020) (R:Lisa Nielebock)
The Outraged - Salzburger Festspiele (2019) (R: Burkhard C. Kosminski)
Siddhartha - Schauspiel Frankfurt (2019) (R:Lisa Nielebock)
Othello - Staatstheater Stuttgart (2019) (R: Burkhard C. Kosminski)
Vögel - Staatstheater Stuttgart (2018) (R: Burkhard C. Kosminski)
Nach der Ruhe vor dem Sturm - Nationaltheater Mannheim (2018) (R: Burkhard C. Kosminski)
Die Orestie - Schauspielhaus Bochum (2017) (R: Lisa Nielebock)
Ein Blick von der Brücke - Nationaltheater Mannheim (2017) (R: Burkhard C. Kosminski)
Birdland - Nationaltheater Mannheim (2016) (R:Burkhard C. Kosminski)
Hiob - Schauspielhaus Bochum ( 2015) (R: Lisa Nielebock)
Herrinnen - Nationaltheater Mannheim / Südtiroler Institut Bozen (2014) (R:Burkhard C. Kosminski)
20.000 Seiten - Staatsschauspiel Dresden (2013) (R: Burkhard C. Kosminski)
Die Welt von vorne wie von hinten - Nationaltheater Mannheim (2013) (R: Burkhard C. Kosminski)
Ich bin wie ihr ich liebe Äpfel - Nationaltheater Mannheim (2013) (R: Burkhard C. Kosminski)
Race - Staatsschauspiel Dresden (2012) (R: Burkhard C. Kosminski)
IHO - Nationaltheater Mannheim (2012 ) (R: Burkhard C. Kosminksi )
Die Möwe - Staatsschauspiel Dresden (2011) (R: Burkhard C. Kosminski)
Die ganze Welt - Nationaltheater Mannheim (2010) (R:Burkhard C. Kosminski)
Was ihr wollt - Nationaltheater Mannheim (2010) (R: Burkhard C. Kosminski)
Osage County - National Theater Mannheim (2008) (R:Burkhard C. Kosminski)
Baumeister Solness - Nationaltheater Mannheim (2008) (R:Burkhard C. Kosminski)
Die Sturheit - Schauspiel Frankfurt (2008) (R :Burkhard C. Kosminski)
Wie es so läuft - Theater an der Josefstadt Wien (2007) (R:Burkhard C. Kosminski)
Schwarze Minuten - Nationaltheater Mannheim (2007) (R: Burkhard C. Kosminski)
Trauer muss Elektra tragen - Nationaltheater Mannheim (2007) (R:Burkhard C. Kosminski)
Tod eines Handlungsreisenden - Nationaltheater Mannheim (2006) (R:Burkhard C. Kosminski)
Mütter - Nationaltheater Mannheim (2006) (R: Wittenbrink )
Besucher - Schauspiel Frankfurt (2005) (R: Burkhard C.Kosminski)
Café Umberto - Schauspielhaus Düsseldorf (2005) (R: Burkhard C.Kosminski)
Nacht - Schauspielhaus Düsseldorf (2005) (R: Grabowsky)
Glaube Liebe Hoffnung - Bühnen der Stadt Köln (2003) (R: Fischer)
Das Verbrechen des 21. Jahrhunderts - Schauspielhaus Bochum (1999 ) (R: Haußmann)
Einsame Menschen - Schauspielhaus Bochum (1998) (R: Berlin)
Asche zu Asche - Schauspielhaus Bochum (1998) (R: Gotscheff)
Glückliche Tage - Schauspielhaus Bochum (1997) (R: Gotscheff)
Eines langen Tages Reise in die Nacht - Schauspielhaus Bochum (1996) (R: Henkel)